Die SIGA findet vom 2. – 9. Mai 2026 statt. 8 Messetage, an welchen sich das Areal auf dem Grossfeld in Mels zum Treffpunkt für das ganze Sarganserland etabliert. Zudem finden am Vorwochenende vom 24. / 25. April 2026 attraktive Konzerte von «Megawatt», «Queenmania» oder den aus dem Sarganserland stammenden «The Blackouts» statt.
Die Messe öffnet ihre Tore erstmals am Samstag, 2. Mai 2026 von 14:00 bis 21:00 Uhr. Am darauffolgenden Sonntag, 3. Mai, ist die Messe von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Von Montag, 4. Mai, bis Samstag, 9. Mai 2026 findet der Messebetrieb jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr statt.
Der Partybetrieb ist während der Messetage vom 2. bis 9. Mai jeweils von 19:00 bis 24:00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden (2., 8. und 9. Mai) sogar bis 02:00 Uhr. Am Sonntag, 3. Mai, bleibt der Partybetrieb geschlossen.
Die Städtli-Beiz im Zelt der Gastgemeinde Sargans hat an den Messetagen jeweils bis 23:00 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 18:00 Uhr.
Für den Zutritt an die SIGA Messe 2026 kann ab Herbst 2025 bereits hier online ein Ticket gekauft werden. Es gibt eine Auswahl aus Dauer- oder Tageskarten für Erwachsene, Tageseintritte für Jugendliche und die kostenlosen Tickets für Kinder und Schüler. Auch die Konzerttickets für das Vorwochenende vom 24. & 25. April 2026 können hier gekauft werden.
Die SIGA Messe 2026 findet am gewohnten und bewährten Standort auf dem Grossfeld-Areal gleich hinter dem Einkaufscenter in Mels statt. Die Anreise ist mit unterschiedlichem Fortbewegungsmittel möglich – es empfiehlt sich aber den Öffentlichen Verkehr zu nutzen, da die Parkplätze beschränkt und limitiert sind.
Öffentlicher Verkehr
Das Messegelände ist mit dem Bus via der eigens dafür eingerichteten Bushaltestelle «Pizolpark/Messegelände» während der Messetage erreichbar. Fahrplan wird zudem auch mit zusätzlichen Fahrten ergänzt. Die genauen Fahrplandetails werden zur gegebener Zeit hier abgebildet sein.
Anreise mit dem Auto
Gleich direkt vor dem Messeeingang befinden sich die knapp 500 Wiesenparkplätze, welche den Besuchern und Aussteller zur Verfügung stehen. Es ist zu beachten, dass diese Parkplätze bei schlechter Witterung ohne Hilfe von landwirtschaftlichen Fahrzeugen teils nicht mehr verlassen werden können – es sind Wiesenparkplätze. Wenn immer möglich, lohnt es sich mit dem ÖV anzureisen.
Anreise mit dem Fahrrad
Für unseren Zweirad-Gäste wird es einen signalisierten Bereich haben, wo Fahrräder, Mofas, etc. abgestellt werden können. Die Siga Ausstellung AG übernimmt keine Haftung für beschädigte oder gestohlene Fortbewegungsmittel.
Unterhaltung
Konzerte, Partys, Geselligkeit und Treffpunkt


THE BLACKOUTS aus dem Sarganserland zählen zu den innovativsten LED-Showacts Europas. Seit 2014 begeistern sie mit akrobatischem Tanz, präziser Choreografie und 1’800 programmierbaren Lichtern, die millisekundengenau zur Musik synchronisiert sind. Erfolge: Finalteilnahmen bei grossen Talent-Shows, 2025 «Britain’s Got Talent» mit zwei historischen Golden Buzzern.
Live an der SIGA am 24. & 25. April 2026, jeweils 22:00 Uhr.


Queenmania, Europas spektakulärste Queen-Tribute-Show, bringt seit 2005 die Magie von Freddie Mercury und Queen auf die Bühne. Mit authentischen Kostümen, Videoprojektionen und musikalischer Präzision begeistert die italienische Band europaweit. Frontmann Sonny Ensabella überzeugt als Mercury, begleitet von Topmusikern. Die multimediale Show „Queenmania Rhapsody“ erzählt die Geschichte von Queen.
Live am Freitag, 24. April 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Megawatt aus dem Rheintal steht für kraftvollen Mundart-Rock mit ehrlichen Texten und energiegeladenem Sound. Ihr Album „Elektrisch“ enthält zehn starke Songs, darunter das Duett mit Gölä „Brich mir mis Herz“. Live begeistert die Band mit mitreissenden Performances, egal ob Festival oder Club. Megawatt sorgt für ein unvergessliches Musikerlebnis.
Live am Samstag, 25. April 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Die Mountain Crew aus Oberösterreich ist die Kult-Lederhosen-Band des Alpenraums. Mit ihrem Mix aus Rock, Pop und Volksmusik, Hits wie „Expresso & Tschianti“ und Millionen TikTok-Views sorgen sie für Party pur. Ob Oktoberfest, Après-Ski oder Festival – ihre energiegeladenen Shows lassen kein Publikum stillstehen. Mit über 100 Auftritten im Jahr sind sie ein Highlight.
Live am Freitag, 1. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


The ROBBsters, eine Pop-Rock-Coverband aus Flums, Wangs, Mels und Walenstadt, bringen zeitlose Klassiker und moderne Hits auf die Bühne. Mit Leidenschaft und Erfahrung schaffen sie unvergessliche Live-Erlebnisse und heizen jedem Fest ein – von Stadtfest bis Club-Gig. Sie liefern den perfekten Soundtrack für jede Party.
Live am Samstag, 2. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Die Jugendmusik Mels, Teil der Musikgesellschaft Konkordia Mels, bietet jungen Talenten Raum zum gemeinsamen Musizieren und zur Weiterentwicklung. Mit Auftritten wie Sommernachtskonzert oder Dorffest prägen sie das kulturelle Leben in Mels. Neben musikalischem Können fördern sie Teamgeist und Freude am Spiel.
Live am Sonntag, 3. Mai 2026, am Nachmittag auf der Piazza.


Dan White verbindet Zauberei mit Comedy und sorgt für unvergessliche Momente. Ob Apéro-Magic, Tischzauberei oder Comedy Magic Show – er begeistert mit Humor, Charme und verblüffenden Tricks. Seine Shows funktionieren auf Deutsch, Mundart oder Englisch und sind das Highlight jeder Veranstaltung.
Live am Sonntag, 3. Mai 2026, um 13:30 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Stefan Roos aus Bad Ragaz begeistert mit seiner Schweizer Musik, Humor und Charme. Mit Hits wie „Cervelat“ oder „100% Schwiizer Stimmig“ sorgt er überall für gute Laune und unvergessliche Momente. Ob grosse Bühne oder kleiner Anlass – seine Auftritte sind voller Energie und Authentizität.
Live am Montag, 4. Mai 2026, um 13:00 Uhr beim SIGA-Seniorentag auf der Eventbühne.


Martin alias Der Kofler bringt mit steirischer Harmonika, Beats und seiner starken Bühnenpräsenz jede Party zum Kochen. Von Schlager bis Partykracher lädt er zum Mitsingen und Tanzen ein. Ob Oktoberfest, Après-Ski oder Firmenfest – er ist Garant für Stimmung pur.
Live am Montag, 4. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Seit über 20 Jahren stehen die Pykniker für musikalische Vielfalt von Rock und Pop über Blues bis zu Eigenkompositionen. Mit Spielfreude und Können begeistern Musiker wie Miggi Giordano und Bruno Canal ihr Publikum bei Stadtfesten und Konzerten. Ein vielseitiges Live-Erlebnis ist garantiert.
Live am Dienstag, 5. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Xanadoo steht für modernen Schlager mit eingängigen Melodien und Rhythmus, der bewegt. Stefan, Marc und Markus bringen mit Songs wie „Ticket nach Berlin“ frischen Wind in die Schlagerszene. Sie begeistern in der Schweiz, Österreich und Deutschland ein breites Publikum.
Live am Mittwoch, 6. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Die Partyhelden um Pädi Koller und Charly Bereiter sind Kult. Mit dem Hit „Dini Seel ä chli la bambälä la“ wurden sie schweizweit bekannt. Heute sorgen sie bei Events wie dem Schlager Open Air Flumserberg oder im Hallenstadion für ausgelassene Stimmung – ob als Duo oder mit kompletter Band.
Live am Donnerstag, 7. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


Die Illertaler verwandeln jedes Fest in eine Party. Mit elf Musikern, Brass-Section und energiegeladener Show liefern sie 100 % live gespielte Hits von Schlager bis Rock. Ihr Sound begeistert jährlich auf dem Cannstatter Wasen, in Bierzelten und Festivals im In- und Ausland.
Live am Freitag, 8. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.


The Monroes lassen die 50er und 60er mit Rock’n’Roll-Sound, stilechten Outfits und energiegeladenen Shows wieder aufleben. Ob Elvis, Chuck Berry oder eigene Songs – sie begeistern Jung und Alt mit mitreissender Performance. Ideal für Festivals und Oldie-Nights. Live am Samstag, 9. Mai 2026, ab 21:00 Uhr auf der SIGA-Showbühne.